Home Basale Stimulation++ Klangschalen Biodanza Bach Blüten
Baby+Kind Entspannung Praxis Termine Besonderes Literaturservice |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Baby und Kind - Bindung durch Berührung Angebote ·
Beratung ·
Einzelanwendung ·
Weiterbildung ·
Baby – Klang - Bad ·
Bach Blüten für Kinder ·
Spiele zur Entspannung ·
Schmetterlingsbabymassage nach Eva Reich – Anleitung
für Eltern ·
Harmonische
Babymassage nach Bruno Walter – Anleitung für Eltern ·
Kindermassage – Anleitung für Eltern ·
Zauberwelt der
Klangschalen
– Einsatz von Klangschalen bei Kindern und Babys
Harmonische
Babymassage nach Bruno Walter Körperkontakt und
liebevolle, bewusste Berührung sind die wichtigsten Grundbausteine für ein
gesundes und ausgeglichenes Leben. Durch die harmonische Babymassage vertieft
sich auf spielerische Weise die Beziehung zwischen Eltern und Baby, und die
Bindung wird gestärkt. Es entsteht eine wunderbares Wechselspiel zwischen
Geben und Nehmen von zärtlichen Gefühlen. So wird auf ganz natürliche Weise
die Gesundheit und die Entwicklung des Kindes gefördert. Ergänzung findet die
Massage durch die Anwendung von Düften und verschieden Klängen und Musik, die
zum Wohlbefinden für Eltern und Babys beitragen – für Babys von 4 – 8 Monaten Bitte mitbringen:
bequeme Kleidung, 2 Stoffwindeln, Kuscheldecke.
„Zauberwelt der Klangschalen“ Einsatz von Klangschalen
bei Kindern und Babys (34 UE) Klänge und Vibrationen
gehören zu den Grunderfahrungen unseres Lebens. Besonders Kinder und Babys
lieben die feinen Klänge und die Vibrationen der Klangschalen. Der behutsame
und spielerische Umgang mit Klangschalen bringt uns in unsere Mitte, stärkt
das Selbstbewusstsein und verbessert die Eigenwahrnehmung. Klangschalen regen
alle Sinne an und geben viele Möglichkeiten zum Experimentieren. Modul 1 - Die Bedeutung
von Vibration und Schwingung in der menschlichen Entwicklung Schalenkunde,
Einführung und Grundlagen der Klangschalenmassage Modul 2 – Klangspiele, Einsatz
von Klangschalen im Bereich der vibratorischen,
auditiven und somatischen Wahrnehmungsförderung Experimente mit allen Sinnen,
Baby-Klangarbeit, Ritualarbeit Die Module sind aufbauend und können nicht einzeln besucht
werden
„Baby – Klang - Bad“
Kurs für Babys bis 10
Monate Klänge und Vibrationen gehören zu den grundlegenden Erfahrungsebenen
des Menschen. Die Babys im Mutterleib leben in einer Welt die erfüllt ist von
diesen basalen Erfahrungen. Beim „Baby-Klang-Bad“ schließen wir an dieses
Erleben an. Genießen Sie mit Ihrem Baby die wunderbaren Klänge der
Klangschalen – tauchen Sie ein in eine entspannende und wohltuende Welt der
Klangschalen. Ein Genuss für Babys und Eltern und eine ganz besondere
Förderung für Ihr Kind.
Sanfte Hilfe für Ihr Kind Bach Blüten bei
Kindern – 4 Abende zur Vertiefung (8 UE) Diese 4 Abende richten sich an Eltern, die sich dem Thema Bach Blüten
annähern möchten und eine sanfte und wohltuende Methode zur Selbstanwendung
bei ihren Kindern suchen. ·
Grundlagen der Bach Blütenanwendung ·
Wirkungsweise ·
Verschiedene
Anwendungsbereiche bei Kindern ·
Entwicklungsschritte
begleiten mit Bach Blüten ·
Besprechung einzelner Bach
Blüten
Massage für Ihr Baby Das Massieren des
eigenen Babys erweckt tiefe Freude und Zärtlichkeit im Herzen, unterstützt
liebevolle Kommunikation, schenkt beiden Beteiligten geistige und körperliche
Entspannung, zeigt die Kraft der Berührung und noch viel mehr... Schmetterlingsbabymassage
nach Eva Reich Die
Schmetterlingsbabymassage ist eine sanfte und liebevolle Form der
Körperarbeit für Säuglinge, Kinder und Erwachsene. Die Massage besteht aus
einer Abfolge unterschiedlicher Streichungen der Muskulatur und aus sanften
Berührungen. Durch diese behutsame Berührung wird die Entspannung
unterstützt, die Lebensenergie aktiviert und wieder in den Fluss gebracht.
Dies fördert die allgemeine Entwicklung und das Wohlbefinden. Der Körper des
Babys wird dabei weicher und seine Bewegungen fließender. Die Bindung
zwischen Eltern und Baby wird durch diesen besonderen Dialog gestärkt.
Schmetterlingsbabymassage eignet sich sehr gut für ·
neugeborene Babys ·
Kleinkinder ·
Kinder mit Behinderung ·
Schwangere ·
jeden, der eine besondere Form der Entspannung sucht Dr. Eva Reich, Tochter von Dr. Wilhelm Reich Die Kinderärztin und Körpertherapeutin Dr. Eva Reich
entdeckte als junge Ärztin Anfang der 50er Jahre, dass sie mit einer überaus
zarten Massage früh geborenen und kranken Babys helfen konnte, den Schock der
Geburt, die abrupte Trennung von der Mutter und die schmerzhaften
medizinischen Eingriffe auf der Intensivstation besser zu bewältigen. Die
Kinder entspannten sich unter ihren Händen, wurden rosig, atmeten leichter.
In den langen Jahren ihres Wirkens vertiefte sie ihr Wissen darüber, was
Babys brauchen. Dabei orientierte sie sich an dem Forschungen ihres Vaters
Wilhelm Reich, des Begründers der Bioenergetik.
„Besuch auf der Wohlfühlwolke“
Ruhe und Entspannung für Ihr Kind (8 UE) Dieses Seminar
vermittelt Ihnen viele Ideen, wie Sie den Alltag mit den Kindern entspannt
gestalten können. Besonders Kinder lieben Spiele, die in die Ruhe und in die
Stille führen, und lassen sich begeistern für Phantasiereisen und meditative
Spiele. ·
Entspannungsübungen ·
Bewegungsübungen ·
Wahrnehmungsspiele ·
Übungen zum Ausruhen ·
Atemübungen Dieses Seminar
ist auch als Weiterbildung für MitarbeiterInnen im
heilpädagogischen Bereich sehr geeignet, denn es gibt viele Anregungen für
diesen Arbeitsbereich – für Kinder und für Erwachsene.
Themenbereiche: Baby,
Babymassage, Harmonie für Baby und Eltern, Musik, Massage, Berührung Schmetterlingsbabymassage,
Frühförderung, Frühchenmassage, Körperarbeit,
Frühgeburt, Reflexzonen, Düfte Bindung durch Berührung, Bioenergetik, Bach
Blüten, Metamorphische Methode, Pränataltherapie
Metamorphose, bioenergetische Fußarbeit
AutorenInnen: Dr. Eva
Reich, Mechthild Deyringer, Thomas Harms, Bruno Walter
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mag.phil. Sonja Christine Wechselberger - Jocherweg 4, A-6136 Pill
Haus Leach
FERIENWOHNUNG Telnr: 0043
(0) 5242 / 72651 - Sonja.Christine.Wechselberger@aon.at www.sinnesraum.at |